Geschäftsgebäude
4-stöckiges Wohngebäude mit Dachgeschoss, Spanien
SOFTWARE-PRODUKTE: AUTODESK REVIT, BIM360, 3D MAX Render
PROJEKTINFORMATIONEN
Umfang der Arbeiten: Das Wohngebäude befindet sich in der Provinz Alicante, Spanien. Das Gebäude hat ein Untergeschoss, vier oberirdische Stockwerke und ein Dachgeschoss.
Lokalisierung und Kontext:
Das Grundstück, das aus der Zusammenlegung mehrerer Parzellen besteht, befindet sich in einem bebauten Stadtgebiet. Es hat die Form eines „L“ und eine Fläche von 1 593 m². Die Gestaltung des Gebäudes fügt sich nahtlos in die umgebende Architektur ein.
Konzept und architektonische Lösung:
Das Gebäude verfügt über verstärkte Fassaden sowie Innenwände und Trennwände aus Gipsblöcken und fortschrittlichen Trockenbausystemen, die eine verbesserte Schalldämmung und Schutz vor äußeren Umwelteinflüssen bieten.
Fenster und Türen: Hergestellt aus Aluminiumprofilen mit thermischen Unterbrechungen, die eine hohe Wärmedämmung bieten. Mehrschichtige doppelt verglaste Fenster mit emissionsarmer Beschichtung verbessern die Energieeffizienz des Gebäudes.
Innenhöfe und überdachte Terrassen: Um die natürliche Belichtung und Belüftung zu maximieren, verfügt das Projekt über integrierte Innenhöfe und überdachte Terrassen. Diese Bereiche umfassen Spiel- und Sportflächen für Kinder sowie Erholungszonen, deren Wege durch energieeffiziente LED-Beleuchtungssysteme beleuchtet werden.
Farbschema: Weiße Feinsteinzeugfassaden mit dunkel gefärbten Rahmen und Außenelementen, die langlebig und resistent gegen äußere Einflüsse sind.
Grünflächen: 40% des Geländes werden begrünt sein. Es werden Regenwassersammelbehälter installiert.
Technische Systeme: Die Zentralheizung, die Klimaanlage, die Wasserversorgung, die Kanalisation und die elektrischen Netze entsprechen den Normen für Energieeffizienz. Das Sicherheitssystem umfasst Videoüberwachung, Sicherheitsposten, Zugangskontrolle mit Chipkarten und biometrischen Daten.
PROJEKTBESCHREIBUNG
Architektonische Lösungen:
Untergeschoss: Fläche von 1120,46 m², darunter 32 Parkplätze (auch für Menschen mit Behinderungen), Fahrradständer, Lagerräume und technische Räume.
Sonnenkollektoren: Auf dem Dach werden Sonnenkollektoren installiert, die die Warmwasserversorgung und einen Teil der Stromversorgung für die Gemeinschaftsbereiche sicherstellen.
Wassereinsparung: Systeme zum Auffangen und zur Nutzung von Regenwasser für die Bewässerung von Grünflächen und Toiletten in Gemeinschaftsbereichen, um den Wasserverbrauch zu senken.
Nutzung erneuerbarer Energiequellen: Möglichkeit der Installation von Wärmepumpen für die Heizung und Klimatisierung mit erneuerbaren Energien.
Das Projekt integriert moderne energieeffiziente und ökologische Lösungen, wie vertikale Gärten und begrünte Dächer, und entspricht damit den aktuellen Trends der nachhaltigen Entwicklung in der Architektur.
Wohngebäude. Vollständiger Zyklus der Bauplanung
SOFTWARE-PRODUKTE: TEKLA STRUCTURES, DLUBAL RFEM
PROJEKTINFORMATIONEN
PMtech Group Engineering bietet den gesamten Zyklus der Bauprojektplanung an, einschließlich
– Vorbereitung von Ausschreibungsprojekten
– Projektleitung
– Statische Berechnungen
– Tragwerksplanung (Konstruktion, Fertigung und Bau)
– Erstellung von Zeichnungen
Wir verwenden Tekla Structures, Autodesk Revit und Advance Steel für die Detaillierung und die Zeichnungen sowie Tekla Model Sharing oder die BIM360-Technologie für die Koordinierung, so dass der Kunde jederzeit den Fortschritt sehen und auf Wunsch das Modell einsehen kann.
PROJEKTBESCHREIBUNG
Die Berechnungen und der Entwurf werden gemäß den Teilen der Eurocodes und den relevanten nationalen Anhängen der EU und des Vereinigten Königreichs durchgeführt. Für die Berechnungen werden die Software Dlubal RFEM und IDEA Statica verwendet.
Wir verfügen über mehr als 5 Jahre und mehr als 40 abgeschlossene Projekte in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich sowie über Erfahrung in der Planung von Betonfertigteilen, Ortbeton, Stahlkonstruktionen und gemischten Konstruktionen (Beton-Stahl, Beton-Stahl-Holz, usw.).
Wohngebäude in Schweden
SOFTWARE-PRODUKTE: TEKLA STRUCTURES, DLUBAL RFEM, EXCEL SPREADSHEETS.
PROJEKTINFORMATIONEN
Status: Gebaut, 2020-2021
Normen: EUROCODE 0,1,2,3, Schweden NA (EKS11)
Dieses Wohngebäude hat eine Gesamtfläche von ~4500 m2 und besteht aus einem vor Ort gegossenen Fundament, einer Hohlkernplatte, vorgefertigten einschichtigen Innen- und Außenwänden, dreischichtigen Außenwänden, Treppen, Stahlträgern und Betonbalken. Die Stabilität des Gebäudes wird durch Betonwände gewährleistet, die mit Scherdübeln und einem Falzverbindungssystem miteinander verbunden sind. Die Filigrandecken bilden eine steife Membran, die die horizontalen Lasten auf die Betonwände überträgt. Die strukturelle Robustheit wird durch horizontale und vertikale Verankerungen gewährleistet.
PROJEKTBESCHREIBUNG
Umfang der Arbeiten PMtech Engineering:
– Berechnungen (Lastaufnahme, Stabilitätsberechnung, Querschnitte und Bewehrung, Stützmauern);
– Kommunikation mit dem Architekten, MEP-Ingenieuren, Fertigteilwerk, Baustellenteam, wöchentliche Besprechungen
– Detaillierung der Bauwerke in Tekla Structures (Betonfertigteile)
– Produktions- und Montagezeichnungen
– Materiallisten
Wesentliche Merkmale des Projekts:
– Sturzstützen über Wänden;
– Kräfte aus der Ebene auf Wände von Balkonen;
– Randstützmauern.
Büro für 2000 Mitarbeiter. Moderner Campus.
SOFTWARE-PRODUKTE: AUTODESK REVIT, 3D MAX
PROJEKTINFORMATIONEN
Architektonische Besonderheiten wie dreieckige, sechseckige und achteckige Gebäudeformen erforderten eine sorgfältige technische Planung. Unsere Techniker und Architekten setzten innovative Technologien und Lösungen ein, um Effizienz und Komfort am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
PROJEKTBESCHREIBUNG
Durch den Einsatz fortschrittlicher intelligenter Gebäudesysteme automatisierte der Ingenieur Beleuchtung, Heizung und Klimaanlage sowie Sicherheitssysteme mit fortschrittlichen biometrischen und Videoüberwachungstechnologien. Im Einklang mit den Trends im technischen Ingenieurwesen wurde das Konzept eines „grünen“ Büros eingeführt, das den Energieverbrauch optimiert und erneuerbare Energiequellen einbezieht.
„Innovative Formen und Glasfassaden betonen Kühnheit und Modernität und spiegeln die Unternehmensphilosophie von Führung und kreativen Lösungen wider.
Vorrangiges Ziel war es, einen technologisch fortschrittlichen Büroraum zu schaffen, der Innovation mit einem hohen Maß an Komfort für die 2000 Mitarbeiter des Unternehmens verbindet – eine Aufgabe, die unser Spezialist erfüllt hat.
Tragwerksplanung (Fertigteile)
SOFTWARE-PRODUKTE: TEKLA STRUCTURES, TEKLA MODEL SHARING, DLUBAL RFEM
PROJEKTINFORMATIONEN
Gewerbliche Räume.
600-800 Fertigteilelemente pro Projekt.
PHASE
Technische Phase. Detailplanung.
Tragwerksplanung aus Betonfertigteilen
PROJEKTBESCHREIBUNG
Wie arbeiten wir mit Betonfertigteilherstellern zusammen?
Zwei Arten von Kunden wenden sich an unser Unternehmen PMtech Engineering, wenn es um die Planung von Betonfertigteilen geht:
- Große Fabriken, die bereits über ein gut etabliertes Umfeld für die Planung, Herstellung und Lieferung von Fertigteilen verfügen und hochpräzise digitale Werkzeuge einsetzen;
- Unternehmen, die gerade erst auf die Digitalisierung ihrer Produktion umstellen.
Wie können wir für Unternehmen nützlich sein?
PMtech Engineering ist vollständig in Ihre Umgebung und Ihre Regeln integriert. Unser Ingenieurteam analysiert Ihre Konstruktions- und Fertigungsanforderungen.
In diesem Fall werden ein spezieller Leitfaden und Anweisungen für Ingenieure mit dem akzeptierten Nummerierungssystem, Bewehrungsmarken, Normen (SS-EN, LT EN, usw.), Formen, Durchmessern und Regeln für die Modellierung von Bewehrung und Matten, Heben und Transport, verwendete Scharniere, eine komplette Palette von Produkten und Materialien für die Produktion benötigt.
Je nach der Plattform, auf der die interne Umgebung des Kunden aufgebaut ist – das kann Tekla Structures mit Trimble Connect (oder ein SharePoint-Projekt) oder Autodesk Revit mit BIM360 sein – werden die Ausgangsbedingungen vereinbart. Die weitere Entwicklung wird in einer einzigen Umgebung mit dem Kunden und seinem Ingenieurteam durchgeführt. Dieser Ansatz ermöglicht die Nachverfolgung von Informationen, um Rätselraten und Datenverluste zu reduzieren. Für Betonfertigteil- oder Ortbetonunternehmen bedeutet dies eine Verringerung des Risikos und der Nacharbeiten während der gesamten Projektdauer sowie die Möglichkeit, die Produktivität im Büro und vor Ort mit besseren, koordinierteren und zeitnahen Informationen erheblich zu steigern.
3D-Detaillierung von Bewehrungsstäben bei Ortbetonprojekten
SOFTWARE-PRODUKTE: TEKLA STRUCTURES, TEKLA MODEL SHARING, DLUBAL RFEM
SOFTWARE-PRODUKTE
Fertigteil- und Ortbetonhausprojekte werden mit Tekla Structures als Planungswerkzeug umgesetzt.
Unsere erfahrenen 3D-Bewehrungsdetaillierer bieten eine effiziente Bewehrungsmodellierung in 3D, um Bauunternehmen dabei zu unterstützen, einen baureifen Genauigkeitsgrad (LOD400) und eine informationsreiche detaillierte Bewehrungsplanung und -dokumentation für Hochhäuser, Schulen, Wohn- und Sozialeinrichtungen zu erreichen. Die Übertragung von Daten an die Produktionsteams und der Austausch von Informationen zwischen den Projektbeteiligten führen letztendlich zu Einsparungen im gesamten Lebenszyklus von Ortbetonprojekten.
Durch den Einsatz von Tekla Structures waren wir in der Lage, das 3D-Modell im Detail zu untersuchen und sowohl die potenziellen Vorteile als auch die Konstruierbarkeit einer Änderung des Betonentwurfs zu prüfen.
3D-Modellprüfung und -kontrolle auf Kollisionen
Die Anwendung eines „kollisionsfreien“ BIM-Designs ist nur in sehr seltenen Situationen möglich.
Wir haben uns die Frage nach dem erforderlichen und angemessenen Genauigkeitsniveau der Qualitätssicherung bei der Prüfung und Kontrolle von 3D-Modellen auf Kollisionen gestellt, insbesondere wenn es um die Anwendung in der realen Umgebung geht, beispielsweise in der Bauphase. In den meisten Fällen wird das BIM-Modell mit mehreren Konflikten übergeben, wenn die Bauarbeiten fast abgeschlossen sind. Das Modell muss sicherstellen, dass in der multidisziplinären Umgebung auf der Baustelle keine komplexen kritischen Kollisionen auftreten.
Das Auftreten kleinerer Kollisionen ist im BIM-Modell nicht ausgeschlossen. Es kann von einigen Faktoren abhängen, wie z. B. den anfänglichen Softwareeinstellungen, zahlreichen Planungsänderungen auf der Seite des Auftraggebers, Verzögerungen im Zeitplan und noch zu treffenden Entscheidungen.
PMtech geht davon aus, dass der Erfolg der BIM-Maßnahme im Kontext des gesamten Projekts und einer Vielzahl von Faktoren analysiert und bewertet werden kann, darunter auch weniger offensichtliche und manchmal sogar aufgeschobene Faktoren. Bei Interesse demonstrieren wir Ihnen gerne eine Vollversion der VDC-BIM-Steuerung und informieren Sie über unsere Möglichkeiten.
Die Kollisionsprüfung des Modells wurde durchgeführt (Solibri-Software)
– basierend auf einem Objekt – Tiefgarage (als Teil eines Wohnkomplexes, der verstärkte Ortbetonkonstruktionen mit 22 Stockwerken umfasst);
– Der Arbeitsumfang umfasste;
– Überprüfung auf Überschneidungen;
– Datenanalyse und Überprüfung der Berichte.
Kollisionserkennung in 3D-Modellen
SOFTWARE-PRODUKTE: AUTODESK REVIT, AUTODESK NAVISWORKS, SOLIBRI TOOLS
PROJEKTINFORMATIONEN
Alle Digital Twins Projekte
PHASE
Grundlegende Entwurfsphase. Ausführungsplanung.
Renovierung. Bau (Unterstützungsphase).
PROJEKTBESCHREIBUNG
Kollisionen (Überschneidungen zwischen Objekten oder Elementen) führen zu kostspieligen Zeitverzögerungen und Materialkosten. Sie können auf der Baustelle gefunden werden, wenn eine Korrektur nicht oder nur teilweise möglich ist, aber die beste Lösung ist, die Überschneidungen in der Entwurfsphase und in einem frühen Stadium zu finden. PMtech Engineering – ein sehr erfahrenes BIM-Team, das BIM-Projektmanagementdienste für die skandinavische Region anbietet.
In der BIM-Strategie gibt es mehrere Methoden, um Konflikte zu finden, die wir anwenden.
● BIM-Expertise, BIM-Beratung: Zum einen durch die automatische Modellprüfung, die es uns ermöglicht, die meisten physikalischen Kollisionen zu erkennen und dadurch Zeit für die Bauplanung mit BIM-Anforderungserstellung zu sparen (Navisworks, Solibri Model Checker).
● BIM-Koordination: Im Prozess der algorithmischen Regeln und der manuellen Überprüfung durch einen Fachmann werden intellektuelle Kollisionen aufgedeckt, die von spezialisierten Programmen nicht bemerkt wurden und nur aufgrund der Logik und Erfahrung des Mitarbeiters erkannt werden können.